Anja Willms-Janssen
EndLicht
Das Buch
EndLicht
​Wie schaffte Askia es, Tyrans und meine kognitiven Fähigkeiten und nicht zu vergessen, die von Mona, Kairo und Cara, um 40 Prozent zu steigern? Und dies einzig und allein durch die Gabe einer einzelnen Mixtur. Ich denke nicht, dass sie bezweckte, eine erweiterte Bewusstseins-Ebene, nämlich die Erkenntnis der Wiedergeburt, zu schaffen. Das war eine Nebenwirkung der Pille, die Askia als Einzige von uns bedauerte. Würde Askia nicht so stur sein, bräuchte ich nicht über Leichen gehen.
Während Kairo versucht, Askia vor den Machtgierigen Tyran und Lyra zu beschützen, kann sich diese jedoch nicht wie die anderen an ihre vorigen Leben erinnern. Wie soll Kairo sie überzeugen, dass sie beide eng miteinander verbunden sind und nur gemeinsam die Welt vor den anderen retten können? Die übersinnliche Welt hofft doch darauf, dass sie das Gleichgewicht wieder herstellen. Wie sind die anderen vier Freunde überhaupt untereinander verstrickt, wer arbeitet gegen wen oder mit wem? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …
Anja Willms-Janssen zeichnet in ihrem ersten veröffentlichten Roman „EndLicht – Verloren in der Ewigkeit“ erschreckende Szenarien, wie durch Gier und Machthunger menschliche Gefühle völlig verloren gehen können. Sie nimmt uns mit auf eine Reise zur Rettung der Menschheit durch Intrigen, Gewalt, menschliche Versuchsreihen und Tod. Eine mitreißende Geschichte, die zum Nachdenken anregt, nicht nur über Unsterblichkeit und Wiedergeburt.

Verloren in der Ewigkeit
Die Autorin
Anja Willms-Janssen
Anja Willms-Janssen, geboren 1965 in Deutschland, von Beruf Sozialpädagogin arbeitet seit langer Zeit im Kontext der Jugendhilfe. Inzwischen hat sie einen eigenen Jugendhilfeträger gegründet.
Sie ist verheiratet und Mutter von fünf Kindern.
Dies ist ihr Erstlingswerk in Romanform. Sie hat bereits mehrere Theaterstücke und zwei Bilderbücher für Kinder veröffentlicht. Mehrere Jahre führte sie Regie in einem Dorftheater.
©2023 Erstellt mit Wix.com