Stephan M. Abt
ICH ICH BIN – Band 1 & 2
Die Bücher
ICH ICH BIN – Band 1
​Noch ein Buch über Jesus? In dem außergewöhnlichen – auf zwei Bände angelegten – Werk gelingt es Abt, einen ganz großen Bogen zu schlagen von der Evolution des religiösen Bewusstseins in der Menschheitsgeschichte, im Juden- und Christentum zur Entwicklung des religiösen Bewusstseins in jedem einzelnen Menschen. Zugleich geht Abt den Fragestellungen der Moderne nach: Gibt es Gott? Was ist der Mensch? Kann sich Gott zeigen? Worin besteht Personalität? Und inwiefern ist Jesus die Spitze göttlichen und zugleich menschlichen Seins? „ICH-ICH-BIN“ im absoluten Sinn sagt Gott von sich im Alten Testament – und Jesus übernimmt diese Wesensaussage für sich. Dabei hat sich Gott in Jesus den Menschen gezeigt und ihnen einen Weg eröffnet, wie man sich von dem löst, was einen unfrei macht und verbiegt. Nur so kann der Mensch zu mehr Freiheit kommen. Dass der Mensch mehr Freiheit erreichen kann, ist in ihm angelegt, denn in ihm schlummert Göttliches, nämlich die Sehnsucht nach Liebe. Stephan M. Abts Buch ist eine zutiefst theologische, aber auch philosophische Abhandlung über den Wesenskern Gottes und des Menschen und damit unserer Existenz.

Die absoluten
ICH-BIN-Worte Jesu
ICH ICH BIN– Band 2
​Die Ich-bin-Worte Jesu sind auch das Thema des zweiten Buches von Stephan M. Abt. Im ersten wurde vor allem auf die grundlegende Offenbarung Gottes als dem absoluten „ICH ICH BIN“ eingegangen und wie wir daraus leben können. Im zweiten Band geht es um die Entfaltung und Konkretisierung. In den prädikativen, also erläuternden „Ich-bin-Worten Jesu“ stellt sich Jesus u.a. als wahres Brot, Weg, Wahrheit, Leben vor. Wie schon im ersten Band werden diese Aussagen mit den modernen Fragestellungen unserer Zeit konfrontiert: Was ist Leben? Kann es absolute Wahrheit geben? Gibt es Freiheit, angesichts der vielen Bedingtheiten, denen Leben ausgesetzt ist? Kann sich der moderne Mensch angesichts dieser Fragestellungen dem absoluten „Ich-Bin“ Jesu anvertrauen? Abt zeigt, wie wir über die Orientierung an Jesus zu mehr Göttlichkeit in unserem menschlichen Leben finden. Dabei legt Abt den Finger in die Wunden heutiger kirchlicher Praxis. Den Auftrag Jesu an die Kirche „Gebt ihr ihnen zu essen“ sieht Abt gründlich verraten, wenn die Kirche – nur um des Strukturerhalts willen – den Menschen z.B. die volle Eucharistiefeier und Vieles andere mehr vorenthält. Gleichzeitig zeigt Abt auf, dass Jesus der Zielpunkt der gesamten Schöpfung ist.

Die prädikativen
ICH-BIN-Worte Jesu
Der Autor
Stephan M. Abt
Dr. phil., Dipl. theol., Dipl. Rel.päd. Stephan Maria Abt wurde 1955 in Kempten/ Allgäu, geboren. Mittlerweile wohnt er in Erlangen. Er studierte Katholische Theologie sowie Religionspädagogik an der kath. Universität Eichstätt. Anschließend wurde er zum Priester geweiht und war circa ein Jahrzehnt als Pfarrer tätig. Im Anschluss daran absolvierte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger und leitete mehr als 25 Jahre ein Alten- und Pflegeheim. Er promovierte im Bereich Gerontologie und hat hierzu eine Reihe von Aufsätzen, unter anderem in Fachzeitschriften, veröffentlicht. Das Buch „ICH-ICH-BIN“ ist das Ergebnis jahrelanger theologischer Forschung und läßt seine ganze Leidenschaft für Theologie und Kirche erkennen. Kontakt: abt-stephanmaria@web.de
©2024 Erstellt mit Wix.com